- Weltschau
- Wẹlt|schau (Weltsicht [nur Singular]; Weltausstellung)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Weltschau — Wẹlt|schau 〈f. 18; österr.〉 1. Weltanschauung 2. aktuelle Nachrichten aus aller Welt 3. Schau, Ausstellung mit Weltgeltung … Universal-Lexikon
Mahirwan Mamtani — (* November 2, 1935 in Bhiria (Nawabshah) Sindh, India) is painter, graphic and multimedia artist. Mahirwan Mamtani Mamtani grew up in India, studied there and moved 1966 to Germany, where he had been awarded a scholarship by DAAD (German… … Wikipedia
Mahirwan Mamtani — (* 2. November 1935 in Bhiria (Nawabshah) Sindh, Indien) ist Maler, Grafiker und Multimedia Künstler. Mahirwan Mamtani Mamtani wuchs in Indien auf, studierte zunächst dort und zog im Alter von 31 Jahren nach Deutschland, wo er seither lebt und… … Deutsch Wikipedia
Freies Fernsehen Gesellschaft — Die Freies Fernsehen Gesellschaft (FFG, eigentlich Freies Fernsehen GmbH) war die erste private Fernsehstation in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sollte am 1. Januar 1961 den Sendebetrieb aufnehmen, was aber aus rechtlichen Gründen untersagt… … Deutsch Wikipedia
Werner Danckert — (* 22. Juni 1900 in Erfurt; † 5. März 1970 in Krefeld) war ein deutscher Volksliedforscher. Danckert machte nach seinem Abitur 1917 eine Ausbildung als Konzertpianist. Er absolvierte ein Studium der Musikwissenschaft mit den Nebenfächern… … Deutsch Wikipedia
СТЕПУН — Федор Августович (1884 1965) философ, писатель, социолог. В 1902 09, с перерывом в один год, изучал философию в Гейдельберг. ун те. В 1910 на кафедре Виидельбанда защитил дис. о филос. концепции Вл. Соловьева. В 1910 14 вместе с Кронером … Энциклопедия культурологии
Puschkin-Rede — Als Puschkin Rede wird eine Rede von Fjodor Michailowitsch Dostojewski bezeichnet, die er anlässlich einer Einweihungsfeier für ein Puschkin Denkmal in Moskau vor geladenem Publikum gehalten hat. Zu dieser Rede wurde Dostojewski vom… … Deutsch Wikipedia
Biennale — Biennalen sind alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen, Festivals oder Schauen. Der Begriff ist vom Biennium abgeleitet, einem Begriff für den Zeitraum von zwei Jahren. Triennalen finden im Gegensatz dazu alle drei Jahre statt, Quadriennalen… … Deutsch Wikipedia
Biennale de Paris — Biennalen sind alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen, Festivals oder Schauen. Der Begriff ist vom Biennium abgeleitet, einem Begriff für den Zeitraum von zwei Jahren. Triennalen finden im Gegensatz dazu alle drei Jahre statt.… … Deutsch Wikipedia
Biennale von Paris — Biennalen sind alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungen, Festivals oder Schauen. Der Begriff ist vom Biennium abgeleitet, einem Begriff für den Zeitraum von zwei Jahren. Triennalen finden im Gegensatz dazu alle drei Jahre statt.… … Deutsch Wikipedia